Samstag, 18. April 2009

Ein voller Erfolg!

hola!

Viele von euch werden ja persönlich bei der Fotoshow am letzten Donnerstag anwesend gewesen sein, für alle jene, die nicht da waren: Ihr habt echt etwas versäumt ;)

Auf jeden Fall möchte ich mich bei allen bedanken, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben und natürlich bei allen, die fleißig Geld für die Projekte der Fundación Pueblo (www.fundacionpueblo.org) gespendet haben. Es sind insgesamt mehr als 1033,79 Euro gespendet worden - ein Betrag, der meine Erwartungen um vieles übertroffen hat.
Meine Erwartungen übertroffen hat auf jeden Fall auch die Anzahl der BesucherInnen: über 200 Personen gingen mit auf die Reise ins ferne Bolivien. Ich hoffe also, es hat euch gefallen.
Viele Fotos findet ihr unter www.mv-schenkenfelden.at unter dem Punkt "Bildergalerie"

Liebe Grüße,
Andreas

Montag, 23. März 2009

Zeitungsbericht

Hallo!

Zum Nachlesen findet ihr hier ein Zeitungsbericht in der Tips Urfahr-Umgebung vom 18. März 09 über meinen Auslandsdienst in Bolivien und die Fotoshow: http://www.tips.at/zeitungneu/?ausgabe=Urfahr+Umgebung&page=zeitung.php?page_id=284&active=245

Zur Fotoshow "Un Año en Bolivia - Impressionen, Fotos, Anekdoten aus einem Jahr Auslandsdienst in Südamerika" am 16. April 2009 um 19:30 Uhr im Festsaal des Musikvereins Schenkenfelden lade ich euch hiermit noch einmal ganz herzlich ein! Ich freue mich über euer Kommen!




Hasta pronto,

Andreas

Donnerstag, 12. März 2009

Evo Morales in Wien

Hallo!

Wie vielleicht viele mitbekommen haben, war gestern der bolivianische Staatspräsident Evo Morales anlässlich der UNO Drogenkonferenz in Wien und so konnte ich einmal ausserhalb Boliviens eine seiner interessanten Reden anhören.
Auch in der ZIB2 war er als Interviewgast geladen - hier ist das gesamte Interview online zu finden: mms://apasf.apa.at/worldwide/FI1_2009-03-11_morales.wmv
Weiters einige interessante Berichte auch auf derstandard.at unter http://derstandard.at/?ressort=Bolivien
In einem meiner früheren Einträge habe ich auch bereits einige Infos zur Coca-Pflanze zusammengestellt: http://andreashorner.blogspot.com/2007/08/update-oder-la-paz-ii.html
Einer der Hauptgründe, weswegen Evo Morales zur Weltdrogenkonferenz anreiste, war die Legalisierung der Coca-Pflanze (ist NICHT gleich Kokain!), die, zum Beispiel auch in Österreich, als verbotenes Suchtmittel gilt und deren Verzehr also strafbar ist.
Für mich unverständlich, da der Tee des Coca-Strauches oder auch das Kauen der Blätter weder süchtig macht (ich hatte keine Entzugserscheinungen ;-) ), noch sonst irgendwelche Nebenwirkungen hat, aber ausgezeichnet gegen die Höhenkrankheit und als Hausmittel gegen Bauchschmerzen und Übelkeit hilft. Vor Ankunft der Spanier in Bolivien war die Koka-Pflanze ausserdem die einzige Kalziumquelle der Ureinwohner.
In diesem Sinne, bis bald,
Andreas

Mittwoch, 11. März 2009

Un Año en Bolivia


hola!

Nach längerer Zeit melde ich mich auf diesem Weg wieder einmal:
Nachdem ich mehr als ein halbes Jahr wieder in Österreich bin, mich wieder gut eingelebt habe und eifrig dabei bin, Medizin zu studieren, habe ich doch Zeit gefunden, die besten Fotos zu einer Fotoshow zusammenzufügen: Un Año en Bolivia - Impressionen, Fotos, Anekdoten aus einem Jahr Auslandsdienst in Bolivien am 16. April 2009, 19:30 Uhr im Festsaal des Musikvereins Schenkenfelden
Der Eintritt ist frei - wer dennoch ein paar Euro übrig hat, unterstützt damit die Arbeit der Fundación Pueblo (www.fundacionpueblo.org), von der ich ja in meinen Einträgen oftmals berichtet habe.
Ihr seid alle auf das Herzlichste eingeladen und ich freue mich schon auf euch!

Natürlich sind auch weiterhin meine Reiseberichte inklusiv der vielen Fotos online und es ist sicher ein guter Zeitpunkt nochmal darin zu schmökern und sich schon mal einzustimmen.

Bis bald,

Andreas

PS: Ein Klick auf das Plakat und es erscheint größer!