Donnerstag, 23. August 2007

Gut in Llallagua angekommen!

Nachdem wir, dass heisst Marco Coca, der Techniker der Fundación Pueblo, und ich, heute bereits um 6:30 mit dem Bus von La Paz aufgebrochen sind, komme ich nun meinen wirklichen Einsatzort immer naeher. Die 334 Kilometer lange Strecke ueber Oruru kostet umgerechnet gerade mal 2,3 Euros. Sogar mein schweres und sperriges Gepaeck (sind immerhin 2 Riesenkoffer und ein Tramperrucksack) war kein Problem - nur das alles ziemlich staubig geworden ist - so wie alles hier. Die Strecke von La Paz nach Oruro war sogar asphaltiert, das letzte Stueck ging dann ueber staubige Bergstrassen. Vor jeder unuebersichtlichen Kurve wird gehupt, damit der Gegenverkehr, den es sogar manchmal gibt, gewarnt ist. Kommt dann wirklich einmal ein anderer Bus, ein LKW oder sogar ein Auto entgegen, kann man nur auf das Koennen des Fahrers vertrauen, dass er den Bus, ohne von der Strasse abzukommen, am Gegenverkehr vorbeimanoevriert. Aber dank der Erfahrung des Chauffeurs, fuehlt man sich bereits beim dritten Mal nicht mehr unwohl.
Gestern hatte ich auch noch eine interessante Erfahrung: Ich ging am Nachmittag noch schnell einige Sachen kaufen in die Stadt, unter anderen Spuelmittel. Also fragte ich kurzerhand die Marktfrau, ob sie "algo para lavar plata" haben. Leider habe ich habe die Teller (el plato) mit dem Silber (la plata, was hier auf fuer Geld verwendet wird, verwechselt, und so hiess meine Anfrage ob sie "etwas fuer die Geldwaesche" haette. Als die umstehenden Marktfrauen in schallendes Gelaechter ausbrachen, wusste auch ich sofort, dass da irgendetwas nicht stimmen konnte.
Am Abend waren dann Anette, Raúl, Paulina und ich, im Hotel Presidente, von wo aus man den schoensten Blick auf die gesamte Stadt von La Paz hat, etwas trinken. Ich kann nur sagen - atemberaubend! Aber seht euch die Bilder (obwohl sie nie so sind wie die Wirklichkeit) selber an!
Heute werde ich mir noch die ein wenig die Stadt anschauen und danach bald ins Bett gehen! Bin doch ziemlich geschafft von der Reise.
Liebe Gruesse aus Llallagua (und ich entschuldige mich, dass ich es bis jetzt statt mit gu mit qu geschrieben habe)!
¡Hasta luego!
Andreas

2 Kommentare:

Bettina Fuchsi hat gesagt…

Hallo Andreas!!

Bin froh das du gut angekommen bist und das es dir so gut gefällt!!
verfolge mit großem Interesse dein Reisetagebuch und man erkennt welch eine Freude du dabei hast!!
Freue mich schon auf weitere Fotos und Bericht!
LG
Bettina

Andreas Horner hat gesagt…

Wirklich der ganze Swie verfolgt meine Berichte! ;-)

Ich habe, wie man sieht, die erste Woche im Dorf gut ueberlebt und heute Abend gibt´s neue Fotos und Bericht!

Liebe Gruesse ans gesamte Lohnbuero!

Andreas